Der große Vorteil einer IaaS-Cloud ist es, dass man schnell einen Server starten kann. Am besten direkt mit dem Betriebssystem oder der Software seiner Wahl. In unserer IaaS-Cloud können sie derzeit zwischen folgenden Images wählen:
Linux-Betriebssysteme:
- CentOS-7-x86_64-GenericCloud
- CentOS-7-x86_64-GenericCloud-1907
- CentOS-8-GenericCloud-8.1.1911-20200113.3.x86_64
- CirrOS
- Cirros 0.3.4
- debian-9-openstack-amd64
- debian-10-openstack-amd64
- OPENCLOUD-debian-10.2.0-sshonly, wenn Sie HKN Services dafür beauftragen möchten
- Fedora-Cloud-Base-29-1.2.x86_64
- hkn-rescue
- openSUSE-Leap-15.0-JeOS.x86_64-15.0.1-OpenStack-Cloud-Snapshot20.139
- ubuntu-16.04-xenial-server-amd64
- OPENCLOUD-ubuntu-16.04-sshonly, wenn Sie HKN Services dafür beauftragen möchten
- ubuntu-18.04-bionic-server-amd64
- OPENCLOUD-ubuntu-18.04.5-sshonly, wenn Sie HKN Services dafür beauftragen möchten
- ubuntu-19.10-server-amd64
- ubuntu-20.04-focal-server-cloudimg-amd64-disk-kvm.img
- OPENCLOUD-ubuntu-20.04-sshonly-hkn02, wenn Sie HKN Services dafür beauftragen möchten
- ubuntu_lamp
Windows-Betriebssysteme*:
- Windows Server 2016
Appliances:
- pfSense-CE-2.4.4-RELEASE-p1-amd64
- asg-9.701-6.1
- Plesk für Ubuntu
- OPENCLOUD-ubuntu-18.04-plesk
- OPENCLOUD-ubuntu-20.04-plesk-hkn02
- Nextcloud für Ubuntu
- OPENCLOUD-ubuntu-20.04-nextcloud-hkn02
Diese Liste wird ständig aktuell gehalten
*Windows Images werden nach Rücksprache mit dem Vertrieb freigeschaltet