Oft ist es sinnvoll, eine Besprechung aufzuzeichnen, z.B. um sie später mit Personen zu teilen, die nicht teilnehmen konnten. Nextcloud-Talk bietet auch diese praktische Funktion. Dazu benötigen Sie allerdings das Talk Recording Backend (-> https://github.com/nextcloud/nextcloud-talk-recording/blob/main/docs/installation.md), das wir unseren Nextcloud-Kunden optional anbieten.
Talk-Meetings aufzeichnen
Talk-Meetings aufzeichnen ist kinderleicht. Dazu klickt man im Talk-Raum, während das Meeting läuft, einfach auf die drei Punkte neben „Anruf beenden“ und dann auf Aufnahme starten bzw. Start recording.
![](https://knowledgebase.hkn.de/wp-content/uploads/2024/08/Bildschirmfoto-2024-08-21-um-15.49.27-1024x577.png)
Alternativ startet man die Aufzeichnung direkt aus dem Meeting heraus. In diesem Fall erhalten alle anderen Teilnehmer vorab eine Nachricht, dass das Meeting aufgezeichnet wird.
![](https://knowledgebase.hkn.de/wp-content/uploads/2024/08/Bildschirmfoto-2024-08-21-um-15.51.24.png)
Nach dem Meeting wird die Aufzeichnung im Format *.webm. im „Talk-Ordner“ des Benutzers gespeichert, der die Aufzeichnung gestartet hat.
Über die Benachrichtigungen kann er die Aufzeichnung auch direkt mit dem Besprechungsraum teilen.
![](https://knowledgebase.hkn.de/wp-content/uploads/2024/08/Bildschirmfoto-2024-08-21-um-15.49.40-1024x577.png)
Je nach Länge der Besprechung kann es einige Zeit dauern, bis die Aufzeichnung zur Verfügung steht.