Grundlagen 1.3: Wie kann ich einen vServer in OpenStack anlegen – Beispiel Windows


Windows Server in HKN Cloud

In diesem Artikel werden Sie folgendes lernen

  • Wie man bei HKN Cloud in seinem VRZ einen Windows-Server anlegt
  • Wie Sie sich per RDP mit Ihrer Instanz verbinden können

Für dieses Tutorial benötigen Sie

Hinweis:

Dieses Schlüsselpaar werden Sie bei dem Anlegen des Windows Servers und der zweiten Methode für das Einloggen beim Windows Server in diesem Turotial benötigen

Handlungsschritte:

loggen Sie sich bitte mit Ihren Anmeldedaten bei Ihrem VRZ an

 

Im Bereich Compute in Ihrem Dashboard, unter dem Menu Instanzen klicken Sie bitte auf Instanze Starten und suchen Sie sich einen Namen für Ihre Instanz aus

 

In dem nächsten Schritt wählen Sie das Windows Server Image aus und klicken Sie auf weiter

 

 

Suchen Sie sich bitten den passenden Flavor aus und auf Weiter anklicken

Hinweis:

Wir empfehlen Ihnen beim Aussuchen des Flavors die Mindestanforderungen des Windows Servers zu berücksichtigen. Die Wahl der Flavors bezieht sich auf Ihren Anwendungszweck

Für weitere Fragen diesbezüglich, wenden Sie sich bitte an unseren Support

 

In dem nächsten Schritt suchen Sie bitte das Privatnetz in Ihrem VRZ aus und auf Weiter anklicken

 

 

Einer der wichtigsten Schritte beim Anlegen einer Instanz bei der HKN Cloud ist die Security-Gruppe und passenden Regeln für die Erreichbarkeit der Instanz und die laufende Dienste auf Ihrer Instanz aus dem Internet (ingress) und die umgeherte Richtung (egress).

Wählen Sie bitte Ihr Public-Key aus oder generieren Sie ein Sclüsselpaar bei HKN Cloud

Jetzt können Sie die Instanz starten und damit sind wir mit dem ersten Schritt fertig

In dem nächsten Schritt klicken Sie bitte auf Ihrer Instanz in Ihrem VRZ an, und suchen Sie bitte die Konsole aus

 

Erste Anmeldung bei Ihrem Windows Server

Sie haben die Wahl sich mit zwei folgenden Methoden bei Ihrer Instanz anzumelden

Erste Methode

VNC Konsole mit Benutzer Administrator 

Bei dem Anmelden zum ersten Mal mit dem User „Administrator“ müssen Sie sich ein Password festlegen

Hinweis

Diese Konsole steht Ihnen nur in Ihrem VRZ zur Verfügung

Bitte achten Sie auf Ihr Tastatur-Layout und die Richtigkeit Ihr eingegebenes Password mit VNC Konsole Ihrer Instanz, bei den falsch eingegebenen Passwörter können Sie sich aussperren

Zweite Methode

RDP Session mit Benutzer admin

Für die zweite Methode folgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  • Einen vServer (Linux) in Ihrem virtuellen Rechenzentrum
  • Eine SSH Verbindung mit Ihrer Instanz in Ihrem VRZ
  • Installation Openstack Command Line Interface (CLI) auf den vServer

Voraussetzungen:

Auf dieser Instanz mit Openstack CLI, benötigen Sie Ihr Schlüsselpaar mit dem Sie den Windows Server angelegt haben.

Legen Sie bitte das Schlüsselpaar in einem Ordner namens „.ssh“ in dem Ubuntu-Home-Verzeichnis Ihres vServers an. Wenn dieser Ordner nicht existiert, können Sie ihn selbst mit den folgenden Befehlen anlegen.

  • Mit dem Befehl „pwd“ sehen Sie ob Sie die folgenden Ausgabe haben „/home/ubuntu“
  • Kontrollieren Sie den Ordner „.ssh“ mit dem Befehl „ls -la“
  • Wenn der Ordner nicht existiert legen Sie ihn an „mkdir .ssh“
  • Kopieren Sie bitte das Schlüsselpaar in diesen Ordner
  • Passen Sie bitte die Zugriffsrechte des SSH-Privat-Keys an „sudo chmod 600 id_rsa“
  • Wir kontrollieren beim letzten Schritt ob der SSH-Agent auf dem vServer läuft „eval $(ssh-agent)“

Jetzt können wir mit der zweiten Methode für das Einloggen bei dem Windows Server weitermachen

Abrufen Ihr Password mit Ihrem Privat-Key

Sie werden die Instanz ID des Windows Servers für den nächsten Schritt benötigen

hkn@controller-node:~$ openstack server list
+----------------------------+----------------------------------------+
| ID                         | Name               | Status | Network  |
+----------------------------+----------------------------------------+
| 5hkni-7bkk-inl9-a789n8990  | windows-server-2019| ACTIVE | private  |
| 6hlmi-4kms-ybj5-d468c7909  | controlnode        | ACTIVE | private  | 
+----------------------------+----------------------------------------+

Jetzt werden wir mit dem folgenden Befehl das Password für unseren Windows Server abrufen können

Mit der Eingabe des  „~/.ssh“ Verzeichnises, fügen wir den Privat-Key zu dem Befehl hinzu. Sie könne diese Eingabe mit dem Namen des Privat-keys ergänzen

hkn@controller-node:~$ nova get-password 5hkni-7bkk-inl9-a789n8990 ~/.ssh
PASSWORT

Jetzt können Sie sich mit dem User „admin“ und das PASSWORT von dem letzten Schritt sich per RDP mit Ihrer Instanz verbinden

Fertig