In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ressourcen für Ihre Instanz in HKN Cloud über die Kommandozeilenclients ändern können
Was Sie in diesem Artikel lernen:
- Änderung der Größe einer Instanz (Flavor)
Für dieses Tutorial benötigen Sie
- Die Zugangsdaten für Ihr Virtuelles Rechenzentrum
- Die Zugangsdaten für mein.HKN.de
- Einen vServer in Ihrem VRZ
Eines der wichtigsten Features jeder Cloud ist es, dass man die Ressourcen seiner Instanzen produktiv mit Ausführung eines Einzelbefehl anpassen kann. So können Administratoren einfach auf sich ändernde Anforderungen reagieren. Was man hierfür wissen muss ist, dass die Ressourcen über die Flavours (Varianten) verwaltet werden. Man wählt also nicht direkt aus, wieviele CPU-Cores oder RAM der Server haben soll, sondern mal wählt ein passendes Flavour (eine passende Variante).
Änderung der Ressourcen einer Instanz
Schritt 1: Anmeldung
Melden Sie sich per SSH an Ihrer Insnatz (Controller node) in Ihrem VRZ an
Schritt 2: Übersicht Ihrer vServer
Um eine Übersicht Ihrer vServer zu erhalten, führen Sie bitte folgenden Befehl aus
hkn@controller-node:~$ openstack server list
+--------+----------+--------+----------------+-------+-----------+
| ID | Name | Status | Networks | Image | Flavor | +--------+----------+--------+----------------+-------+-----------+
|1898a7d | C_node | ACTIVE | net=10.40.37.7 |ubuntu |A1.small10 |
|1898a7d | my_server| ACTIVE | net=10.40.37.4 |ubuntu |A1.medium10|
|1898a7d | plesk | ACTIVE | net=10.40.37.8 |ubuntu |A1.medium10|
+--------+----------+--------+----------------+-------+-----------+
Sie können den Namen einer Instanz aussuchen und führen Sie den folgenden Befehl aus um eine Übersicht dieser Instanz zu erhalten
hkn@controller-node:~$ openstack server show my_server
+-----------------------------+-----------------------------------+
| Field | Value |
+-----------------------------+-----------------------------------+
| OS-DCF:diskConfig | AUTO |
| OS-EXT-AZ:availability_zone | nova |
| OS-EXT-STS:power_state | Running |
| OS-EXT-STS:task_state | None |
| OS-EXT-STS:vm_state | active |
| OS-SRV-USG:launched_at | 2022-05-27T09:24:07.000000 |
| OS-SRV-USG:terminated_at | None |
| accessIPv4 | |
| accessIPv6 | |
| addresses | my_projekt-net=224.56.12.1 |
| config_drive | |
| created | 2022-05-27T09:23:56Z |
| flavor | A1-medium-50 (cd445ca2-25ef-42ca) |
| hostId | c28edf5b0c7a1570f1f0d344b3e |
| id | 55cfed48-2b6d-4d65-1c8772079531 |
| image | ubuntu-20.04 (c2422227-940b-49f) |
| key_name | my_key-pub |
| name | my_server |
| progress | 0 |
| project_id | 35dd3f4ab5d140468f5411292fcc9552 |
| properties | |
| security_groups | name='public_services' |
| | name='default' |
| | name='hkn-service' |
| status | ACTIVE |
| updated | 2022-05-27T09:24:07Z |
| user_id | d442d05f374a44278eb525a0bfaaca6f |
| volumes_attached | id='f36b9d37-5699-451a-b4c17f1ac |
+-----------------------------+-----------------------------------+
Schritt 3: Änderung der Größe Ihrer Instanz
Eine Liste der verfügbare Flavors
hkn@controller-node:~$ openstack flavor list
+-----+-------------+------+------+-----------+-------+---------+
| ID | Name | RAM | Disk | Ephemeral | VCPUs |Is_Public|
+-----+-------------+------+------+-----------+-------+---------+
| 1 | A1.nano-5 | 512 | 1 | 0 | 1 | True |
| 2 | A1.small-10 | 2048 | 20 | 0 | 1 | True |
| 3 | A1.medium-10| 4096 | 40 | 0 | 2 | True |
| 4 | S1.large-50 | 8192 | 80 | 0 | 4 | True |
| 5 | S1.Xlarge-50|16384 | 160 | 0 | 8 | True |
+-----+-----------+-------+------+-----------+-------+----------+
Jetzt muss man sich nur noch das passende Variante auswählen und mit folgendem Befehl die Größe anpassen
openstack server resize --flavor <flavor_name><server_name>
Wenn Sie es die Änderung abbrechen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus
openstack server resize revert <server_name>
Um die Änderung des Flavors zu bestätigen, führen Sie bitte den folgenden Befehl aus
openstack server resize confirm <server_name>
Fertig
Mögliche Probleme
OpenStack prüft im Hintergrund, bevor die Ressourcen geändert werden einiges ab. Zum Beispiel ob die Ressourcen zu den Minimalforderungen des Image passen (vor allem beim verkleinern) oder ob in Ihrem virtuellen Rechenzentrum noch genug Ressourcen vorhanden sind (beim vergrößern).